Darmstadt/Arheilgen: Polizei informierte persönlich zum Thema Einbruchsschutz
Bahnstr. - 22.11.2016Wie kann man sich vor Einbrechern schützen? Was
muss ich hierbei beachten? - Antworten auf diese und andere Fragen
haben Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Südhessen im Laufe
des Montags (21.11.2016) Bewohnern des Blütenviertels in
Darmstadt-Arheilgen gegeben. Unterstützt von der Bereitschaftspolizei
aus Wiesbaden suchten sie Bürgerinnen und Bürger zwischen
Bahnstraße
und Frankfurter Landstraße auf und sensibilisierten sie für das Thema
Einbruchsschutz. Dabei ging es nicht nur um den baulichen Schutz des
Eigenheims - vor allem Hinweise, dass gekippte Fenster für Einbrecher
Einladungen sind oder eine zugezogene Tür einer offenen Tür
gleichkommt, wurden an die Anwohner weitergegeben. Auch Appelle,
verdächtige Wahrnehmungen sofort der Polizei zu melden, ein Auge auch
auf das Haus des Nachbarn zu haben oder sich, zum Beispiel zur
Urlaubszeit, in der Nachbarschaft abzusprechen, wurden an den Mann
und die Frau gebracht. Die rund 350 Bürgergespräche fanden ein
durchweg positives Echo bei den Anwohnern und auch die Vielzahl von
verteilten Infoflyern zu diesem Thema kamen gut an.
Wenn auch Sie sich zum Thema Einbruchschutz informieren wollen,
können Sie sich unter der Rufnummer 06151/969-4030 bei der
Polizeilichen Beratungsstelle melden. Aber auch im Internet, zum
Beispiel unter www.k-einbruch.de oder www.polizei-beratung.de finden
sie nützliche Tipps.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405
Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, übermittelt durch news aktuell