zurück

Darmstadt: Erdgeschoss- und Hochparterrewohnungen im Visier von Einbrechern

Binger Str. - 01.12.2015

Am Montag (30.11.2015) hatten es Einbrecher auf
vier Wohnungen in Mehrfamilienhäusern in der Schepp Allee, im Kurzen
Weg und der Binger Straße abgesehen. In allen Fällen standen
Wohnungen im Erdgeschoss oder Hochparterre im Visier der Kriminellen.
Einstiegsmöglichkeiten suchten und fanden die Täter meist in
Balkontüren. Geld, Schmuck und eine Schweizer Uhr fielen den Tätern
in die Hände. In der Binger Straße gelangten sie in unterschiedlichen
Häusern in zwei Wohnungen, in einem Fall über ein Fenster, im zweiten
Fall über die Balkontür. Die Tatzeiten lassen sich auf etwa 16 Uhr
bis 18.30 Uhr eingrenzen. Ähnlich ordnet die Kriminalpolizei auch
die Tatzeiten in der Schepp Allee und im Kurzen Weg ein. Der Einbruch
erfolgte über eine Balkon- und eine Terrassentür. Die Kriminalpolizei
hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Darüber hinaus
bitten die Ermittler des Kommissariats 21/22 unter der Rufnummer
06151/969 0 auch um Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen.

Die Polizei tut alles, um die Täter zu ermitteln und festzunehmen.
Sie setzt aber auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Melden Sie uns
verdächtige Wahrnehmungen. Einbrecher nutzen vor allem den Schutz der
Dämmerung und Dunkelheit. Viele Menschen sind mit Beginn der
Dämmerung noch nicht zu Hause. Ein unbeleuchtetes Haus oder eine
dunkle Wohnung signalisiert dem Einbrecher: Hier bin ich ungestört!
Zögern Sie nicht und rufen Sie an, wenn Ihnen etwas verdächtig
erscheint. Dies können fremde Personen und Fahrzeuge in Ihrem
Wohngebiet sein, verdächtige Geräusche, wie Scheibenklirren, oder
auch ein auslösender Bewegungsmelder im Nachbarhaus. Ein
"wachsamer Nachbar" kann hier hilfreich sein. Das hat nichts mit
Neugier zu tun. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, aber handeln Sie
nicht auf eigene Faust. Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Es ist
unser tägliches "Geschäft", Sachverhalte schnell und richtig
einzuschätzen. Wenn Sie die Telefonnummer Ihres Polizeireviers oder
Ihrer Polizeistation nicht zur Hand haben, wählen Sie den Notruf 110.

Wenn Sie darüber hinaus Fragen zu technischen Möglichkeiten haben,
wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung vor Einbrechern schützen können,
ist unsere Beratungsstelle unter der Rufnummer 06151/969 4030 Ihr
richtiger Ansprechpartner. Auch im Internet können Sie sich unter
www.polizei-beratung.de informieren.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen