zurück

Darmstadt: Bilder von Überwachungskamera und Augenpartie sollen zum Täter führen / Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall an einem Geldautomaten

Büdinger Str. - 01.10.2015


Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt / des
Polizeipräsidiums Südhessen

Darmstadt: Bilder von Überwachungskamera und Augenpartie sollen
zum Täter führen / Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall an einem
Geldautomaten

Nach einem Raubüberfall an einem Geldautomaten am Dienstagabend
des 22. September 2015 (wir haben berichtet), fahnden die
Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Darmstadt mit Bildern
einer Überwachungspartie und einer Phantom-Zeichnung der Augenpartie
öffentlich nach dem bislang noch unbekannten Täter. Wie berichtet
hatte eine 25-jährige Darmstädterin am Tatabend kurz nach 22 Uhr mit
ihrer Scheckkarte an einem Geldautomaten im Vorraum eines
Geldinstituts in der Büdinger Straße 50 Euro abgehoben. Unmittelbar
darauf betrat ein bis auf die Augenpartie maskierter Mann den
Vorraum, bedrohte die junge Frau mit einer Handfeuerwaffe und zwang
sie zur Herausgabe des gerade abgehobenen Geldes. Er bedrohte sie
weiter mit der Waffe und erpresste sie, so viel Geld wie möglich von
ihrem Konto abzuheben. Er flüchtete mit den dadurch erlangten 950
Euro. Vermutlich nahm er dabei einen linksseitig an eine Tankstelle
angrenzenden Fußweg, der an einem Kinderspielplatz und einem
Bolzplatz vorbei in den Rhönring mündet.

Bei dem Überfall wurde der Räuber von Überwachungskameras
aufgenommen, die jetzt zur Identifizierung und Festnahme des Mannes
führen sollen. Zudem konnte nach der Beschreibung der Geschädigten
eine Phantombild-Zeichnung der Augenpartie des Mannes gefertigt
werden.

Der Täter ist etwa 20-30 Jahre alt, hat einen dunklen/gebräunten
Teint und eine breite Statur. Er hat große, mittel- bis hellbraune
Augen mit langen Augenwimpern, sowie einen schmalen und
höckerförmigen Nasenrücken. Zur Tatzeit war er mit einem schwarzen
Baumwoll-Kapuzenpullover, einer schwarzen Synthetik-Jogginghose und
weißen Sneakers bekleidet. Der Pullover hatte eine unbekannte
Aufschrift auf dem Rückenteil, die Hose einen seitlichen roten
Längsstreifen, der von zwei weißen Streifen eingerahmt ist. Sein
Gesicht hatte er zum größten Teil hinter einem schwarzen Schal
verborgen.

Möglicherweise hielt sich der Täter schon einige Zeit im Umfeld
des Geldinstituts auf und beobachtete den Eingang, um dann planmäßig
seine Tat auszuführen.

Polizei und Staatsanwaltschaft fragen:

- Wer kennt den bislang unbekannten Täter oder kann Hinweise zu
dessen Identität geben?

- Wer hat den Räuber am Abend des 22. September 2015 vor oder nach
der Tat gesehen?

Wer zu dem Fall sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten,
sich unter der Rufnummer 06151/969 0 mit dem Kommissariat 35 in
Verbindung zu setzen.

Zusatz für die Medien:

Wir bitten Sie um Veröffentlichung der Bilder und des
Phantombilds. Hierfür liegt uns ein Beschluss des Amtsgerichts
Darmstadt vor.

Zur Bezugsmeldung:

http://www.presseportal.de/print/3129072-print.html?type=polizei




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Büdinger Str.

Darmstadt: Elektrogeschäft im Visier von Kriminellen / Polizei hat Anzeige aufgenommen und sucht Zeugen
25.06.2018 - Büdinger Str.
Ein Elektrogeschäft in der Büdinger Straße war in der Nacht zum Sonntag (24.06.) im Visier von Kriminellen. Zwischen Mitternacht und circa 8.15 Uhr drangen die bislang noch unbekannten Täter mit Gew... weiterlesen
Darmstadt: Navigationssystem aus Auto gestohlen
19.08.2016 - Büdinger Str.
Am Freitagvormittag (19.8.2016) wurde beim 1. Polizeirevier der erschwerte Diebstahl eines Navigationssystems angezeigt. Im Zeitraum zwischen Montagabend (15.8.) und Freitag hatten Kriminelle sich ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen