Darmstadt/Eberstadt: Zwei gescheiterte Einbruchsdiebstähle
       
Eysenbachstr. - 21.10.2016Im Brunnenweg und in der 
Eysenbachstraße sind 
Einbruchsdiebstähle in einem Mehr- und einem Einfamilienhaus 
gescheitert. Im Brunnenweg gelangten die Einbrecher im Zeitraum 
zwischen Mittwochmittag und Donnerstagnachmittag (19./20.10.2016) 
über das Treppenhaus unbemerkt in das 2. Obergeschoss des Hauses. 
Versuche, hier eine Wohnungstür aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Fast
zur Vollendung kam dagegen am Donnerstag kurz vor Mitternacht ein 
Einbruchsdiebstahl in der Eysenbachstraße. Die Täter hatten sich 
bereits die Beute zum Abtransport zurechtgelegt, flüchteten aber, als
sie quasi im letzten Moment von heimkehrenden Bewohnern überrascht 
wurden. Zugang ins Haus hatten sie sich über eine zuvor aufgehebelte 
Balkontür verschafft. Die Polizei fahndete sofort nach Bekanntwerden 
der Tat. Bislang noch ohne Erfolg.  Die Kriminalpolizei (K21/22) hat 
die weiteren Ermittlungen übernommen. Hinweise nehmen die Ermittler 
unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen.
   Was kann ich tun, wenn ich verdächtige Beobachtungen in meinem 
Umfeld mache?
   Überlegen Sie nicht lange. Ein Einbruch dauert meist nur wenige 
Minuten. Handeln Sie nicht auf eigene Faust. Sprechen Sie 
vermeintliche Einbrecher  nicht an. Die Polizei ist rund um die Uhr 
im Einsatz. Rufen Sie sofort über den Notruf 110 an. Beobachten Sie 
nach Möglichkeit weiter und teilen Sie Ihre Beobachtungen den Beamten
mit. Und weil es sehr oft gefragt wird: Der Einsatz wird Ihnen nicht 
in Rechnung gestellt, wenn sich Ihre Beobachtung als harmlos 
entpuppt.
   Wie kann ich mich vor Einbruchsdiebstahl schützen? Nehmen Sie 
Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf (Telefon 06151/969 4030).  
Aktuell ist die Polizei mit diesem Thema auch mit dem 
Präventionsmobil unterwegs. Sie finden unsere Berater noch an 
folgenden Terminen
   Samstag, 22.10.2016, 10 - 14 Uhr - Bensheim Hauptstraße 81, Am 
Hospitalbrunnen, Fußgängerzone
   Montag, 24.10.2016, 13 - 18 Uhr - Groß-Gerau Helvetiastr. 6, 
Helvetia-Park, Bereich REWE-Markt
   Dienstag, 25.10.2016, 13 - 18 Uhr - Höchst im Odenwald 
Otto-Hahn-Straße, REWE-Markt
   Informationen gibt es darüber hinaus auch im Internet unter 
www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
02.09.2020 - Eysenbachstr.
Auf ein schwarzes Fahrrad vom Hersteller Terreno, im Wert von rund 2500 Euro, hatten es noch unbekannte Diebe in der Nacht zum Dienstag (31.8.-01.09.) in der Eysenbachstraße abgesehen. Die Täter betra... 
20.05.2019 - Eysenbachstr.
Auf Postpakete hatten es offenbar zwei 17 und 
18-Jährige in der Nacht zum Samstag (18.5.) abgesehen, als sie kurz 
vor 1 Uhr die Scheibe eines im Griesheimer Weg geparkten weißen Vitos
einschlugen un...