Darmstadt: Kriminelle erbeuten Pedelec / Polizei sucht Zeugen
Gutenbergstr. - 24.08.2021Ein grünes Pedelec rückte im Tatzeitraum zwischen Samstagmittag (21.8.) und Montagmorgen (23.8.) in das Visier Krimineller. Das Rad des Herstellers "ISY" war in einem Abstellraum für Fahrräder in der
Gutenbergstraße abgestellt. Unter Anwendung von Gewalt gelang es ihnen die Sicherung des Pedelecs zu entfernen und mit ihrer Beute zu flüchten. Insgesamt wird der Schaden auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Zeugen oder Anwohner, die in diesem Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Aufenthaltsort des grünen Pedelecs geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlerinnen und Ermittlern des Kommissariats 43 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969-41110 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Katrin Pipping
Telefon: 06151 / 969 - 13 130
Mobil: 0151 / 504 11956
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Gutenbergstr.
Darmstadt: Kriminelle erbeuten zwei Roller / Wer hat Verdächtiges beobachtet?18.08.2021 - Gutenbergstr.
Nachdem Kriminelle zwei Motorroller im Tatzeitraum zwischen Montag (16.8.) und Dienstag (17.8.) erbeuteten, sucht die Polizei nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.
Die schwarze Vespa "GTS"...
weiterlesenDarmstadt: Schwarzes E-Bike der Marke Cube gestohlen05.09.2019 - Gutenbergstr.
Ein schwarzes E-Bike der Marke Cube im Wert von
etwa 3500 Euro entwendeten Diebe in der Zeit zwischen Sonntagabend
(01.09) und Dienstagabend (03.09) aus der Gutenbergstraße. Das teure
Mountainbike ...
weiterlesenDarmstadt: Zwei Wohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus / Polizei ermittelt09.05.2018 - Gutenbergstr.
Ein Mehrfamilienhaus in der Gutenbergstraße
rückte in den Fokus von Kriminellen. Dort kam es am Dienstag
(08.05.), in der Zeit zwischen 08.45 und 18.30 Uhr, zu zwei
Wohnungseinbrüchen. Die Täter ve...
weiterlesen