zurück

Darmstadt: An mehreren Stellen gezündelt / Polizei nimmt zwei Jugendliche fest

Hobrechtstr. - 05.04.2015

In der Nacht zum Ostersonntag (5.4.2015)
meldeten Zeugen kurz nach Mitternacht in der Hobrechtstraße und
später auch in der Orangerieallee Brände von Mülltonnen, eines
Gartenzauns und eines Dixi-Klos. Die Brände wurden von der
Berufsfeuerwehr schnell gelöscht. Die Schadenssumme ist noch nicht
bekannt. Im Rahmen der Fahndung überprüfte die Polizei mehrere
Verdächtige. In der Weinbergstraße wurden zwei 16-Jährige
festgenommen und später ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die
Kriminalpolizei ermittelt.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hobrechtstr.

Darmstadt: Koffer mit Werkzeugen aus Transporter gestohlen
11.11.2016 - Hobrechtstr.
Im Zeitraum zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen (10./11.11.2016) haben bislang noch unbekannte Täter einen Koffer des Herstellers Bosch (Serie blau) mit einem darin befindlichen Abbruch... weiterlesen
Darmstadt: Kriminelle chancenlos gegen Haustüren und Fenster / Zeugenaufruf
25.07.2016 - Hobrechtstr.
Einbrecher hatten es am Samstag (23.07.) zwischen 13 Uhr und 23 Uhr auf ein Haus in der Hobrechtstraße abgesehen. Die Ganoven hatten an mehreren Stellen vergeblich versucht, in das Haus einzudringe... weiterlesen
Darmstadt: Polizei fahndet nach rotem Peugeot 307 Cabriolet (DA-HL262)
10.08.2015 - Hobrechtstr.
Seit Samstag (8.8.2015) fahndet die Polizei bislang noch erfolglos nach einem gestohlenen Peugeot 307CC (Cabriolet). Das neun Jahre alte Fahrzeug wurde am Mittwoch (5.8.2015) in der Hobrechtstraße ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen