Darmstadt: Polizei ermittelt nach Fahrraddiebstählen
Kiesstr. - 15.07.2019Nach dem vergangenen Wochenende (13.-14.07.)
haben die Beamten der Ermittlungsgruppe City in Darmstadt die
Ermittlungen wegen Fahrraddiebstählen aufgenommen.
Aus der
Kiesstraße erbeuteten Diebe in gleich zwei Fällen
Fahrräder aus Kellerabteilen benachbarter Häuser. Am Samstag (13.07.)
stellte ein 34-jähriger Mann den Diebstahl seines etwa 1200 Euro
teuren und schwarzen Mountainbike der Marke Canyon fest. Die Tatzeit
könnte bis zum Samstag (06.07) zurückliegen. Einen Tag später, also
am Sonntag (14.07.), musste ein 40-jährige Mann feststellen, dass
sein etwa 2000 Euro teures und grünes Mountainbike der Marke Merida
gestohlen wurde. Auch in diesem Fall kann die Tatzeit etwa eine Woche
(07.07.) zurückliegen.
In beiden Fällen gelang es den Tätern unerkannt mit ihrer Beute zu
flüchten. Ob die beiden Taten im Zusammenhang stehen, müssen die
weiteren Ermittlungen zeigen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang
verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib
der beiden Mountainbikes geben können, werden gebeten, sich bei der
Ermittlungsgruppe City (06151/969-0) zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Tobias Laubach
Telefon: 06151/969-2401
Mobil: 0173-6596648
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
15.06.2021 - Kiesstr.
Am Montag, den 14.06.2021 gegen 17:30 Uhr ereignete sich in der Kiesstraße 73 eine Verkehrsunfallflucht.
Ein weißer Transporter soll beim Ein- oder Ausparken einen geparkten grauen Hyundai Tucson be...
11.05.2021 - Kiesstr.
Darmstadt -Zwischen Montagabend (10.05.) bis Dienstagmorgen (11.05.) wurde in der Kiesstraße ein am Fahrbahnrand geparkter Opel Insignia vermutlich beim Ein- oder Ausparken erheblich im Frontbereich b...
10.07.2019 - Kiesstr.
In der Kiesstraße durschaute am Dienstagmittag
(09.07.) eine 90-jährige Frau zwei Trickbetrügerinnen und verwies
diese aus ihrer Wohnung. Unter dem Vorwand der Seniorin beim Tragen
der Einkaufstasc...