zurück

Darmstadt/Eberstadt/Ost/Woogsviertel: Einbrecher in der Dämmerung unterwegs / Kriminelle gehen bei fünf Taten vier Mal leer aus

Kirchbergweg - 12.02.2015

Aus dem Stadtteil Eberstadt wurden am
Mittwochabend (11.2.2015) drei Einbrüche in Häuser im Stockhausen-,
Röder- und Strohweg gemeldet. In allen drei Fällen blieben die
Einbrecher, die in der Dämmerungszeit nach 17 Uhr unterwegs waren,
ohne Beute. Im Strohweg, wo der Einbruch um 18.15 Uhr festgestellt
wurde, möglicherweise, weil sie durch heimkehrende Bewohner
überrascht wurden. Eingedrungen waren sie über ein aufgehebeltes
Erdgeschossfenster im Hinterhof des Hauses, dessen Rollladen zuvor
hochgeschoben wurde. Bei den anderen Tatobjekten handelt es sich um
Einfamilienhäuser. Beide Male machten sich die Täter an der
Terrassentür zu schaffen, wobei ein Einbruch nur im Stockhausenweg
gelang. Aus dem Woogsviertel in der Gerviniusstraße und aus dem
Stadtteil Ost im Kirchbergweg wurden ebenfalls am Mittwochabend
Einbrüche in zwei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gemeldet. Zwischen
17.30 und 21.45 Uhr kletterten Einbrecher in der Gerviniusstraße auf
den Balkon im Ersten Obergeschoss, um die Balkontür aufzuhebeln. Nach
ersten Feststellungen wurde Schmuck entwendet. Im Kirchbergweg
gelangten die Täter trotz mehrerer Hebelversuche an Terrassentüren
und einem Fenster nicht in die Wohnung. In allen Fällen bitten die
Ermittler des Kommissariats 21/22 auch unter der Rufnummer 06151/969
0 um Hinweise aus der Bevölkerung. Kostenlose Hilfestellung bei der
Suche nach geeigneten Sicherungen für Ihr Haus oder Ihre Wohnung
erhalten Bürger darüber hinaus bei der Polizeilichen Beratungsstelle.
Nehmen Sie unter der Rufnummer 06151/969 4030 Kontakt zu den Beratern
auf. Auch im Internet finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Hinweise zum Thema Einbruchssicherung.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen