Darmstadt/Eberstadt: Hilfsbereitschaft zum Diebstahl genutzt / Hilfsbereite 88-Jährige bestohlen
Lagerstr. - 08.09.2015Es ist einer von den Fällen, die traurig
stimmen. Einer 88-jährigen Rentnerin wurden am Montagnachmittag
(7.9.2015) in der
Lagerstraße auf einem Parkplatz von einem
vermutlich professionellen Trickdieb vierhundert Euro aus der
Geldbörse gestohlen. Ein etwa 40 Jahre alter Mann sprach die Seniorin
an, angeblich um zwei Euro für den Parkscheinautomaten wechseln zu
wollen. Die arglose Frau holte hilfsbereit ihre Geldbörse hervor und
wollte dem Wunsch des Mannes nachkommen. Der nutzte dies gnadenlos
aus, indem er zusammen mit der Rentnerin im Hartgeldfach suchte und
dabei fingerfertig und unbemerkt die Geldscheine aus dem
Portemonnaie zog. Wer weitere Hinweise zu hochdeutsch sprechenden
Mann mit welligen dunklen Haaren geben kann, wendet sich bitte unter
der Rufnummer 06151/969 0 an die Kriminalpolizei in Darmstadt (K24)
Die Polizei warnt immer wieder vor Trickdieben, die einen Geldwechsel
nutzen. Auch wenn es auf den ersten Blick unhöflich erscheint, bleibt
nichts anderes, als insbesondere älteren Menschen zu raten, auf
Geldwechselwünsche nicht einzugehen und an Banken oder Geschäfte zu
verweisen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de