zurück

Darmstadt: Zeugenaufruf der Polizei nach dreistem Ladendiebstahl und Unfallflucht

Ludwigshöhstr. - 16.07.2015

Nach einer Unfallflucht am Montag, den 06.07.15,
gegen 14.40 Uhr, suchen die Unfallfluchtermittler des 2.
Polizeireviers, jetzt Zeugen, die Hinweise zu einem Fahrzeug und zwei
Personen geben können. Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen konnte
das gesuchte Auto nicht ermittelt werden.

Die Unfallflucht ereignete sich im Bereich eines Supermarktes in
der Ludwigshöhstraße nach einem dreisten Ladendiebstahl. Eine ältere
Dame wurde von einer Zeugin beobachtet, die div. Lebensmittel in zwei
mitgeführte Tüten steckte und sich an der Kasse vorbeimogelte. Die
Zeugin verständigte eine Mitarbeiterin des Marktes, die die
Ladendiebin nach draußen verfolgte. Direkt vor dem Markt, in der
Herrngartenstraße, stand ein geparktes Auto mit einem Mann am Steuer.
Die Ladendiebin stellte beiden Tüten auf die Rückbank des Fahrzeuges,
setzte sich auf den Beifahrersitz und schloss die Tür. Die
herbeieilende Mitarbeiterin des Marktes riss die Beifahrertür auf und
sprach die Dame auf den Diebstahl an, die aber vehement alles
abstritt und die Tür zuzog. Verunsichert lief die Mitarbeiterin in
den Markt zurück zur Zeugin, die noch einmal alles bestätigte und
begab sich wieder nach draußen zum Auto. Wieder riss sie die
Beifahrertür auf, diesmal sagte die Beifahrerin zu ihrem Fahrer, er
soll endlich losfahren und machte die Tür zu. Dabei soll sie den
Vornamen des Fahrers, entweder "Rudi" oder "Paul" genannt haben.

Die Mitarbeiterin des Marktes versuchte noch, die hintere Tür zu
öffnen, um an die beiden Tüten zu gelangen, die Türen waren aber
offensichtlich verriegelt.

Jetzt fuhr der PKW vom Fahrbahnrand los, der Fahrer achtete nicht
auf ein von hinten kommendes Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen.
Ohne anzuhalten flüchtete der PKW in Richtung Klappacher Straße. Das
Fahrzeug wurde mit einer bräunlichen Farbe beschrieben, ähnlich eines
VW Golf, mit DA-Kennzeichen. Das Fahrzeug müsste vorne links
beschädigt sein. Der Fahrer des PKW konnte nicht näher beschrieben
werden, soll aber einen ungepflegten Eindruck gemacht haben und
wesentlich jünger als seine Beifahrerin gewesen sein. Diese wurde von
den Zeugen auf ca. 75 Jahre geschätzt, sei auffallend klein, ca. 1,50
m gewesen, ebenfalls ungepflegt mit halblangen weißblonden Haaren.
Möglicherweise handelte es sich bei dem dreisten Pärchen um Mutter
und Sohn. Was diese tatsächlich in den Tüten hatten, lässt sich
leider nicht nachvollziehen. An dem anderen unfallbeteiligten
Fahrzeug, einem schwarzen VW Polo, entstand ein Schaden von ca.
1000.- EUR. Die Polizei ist auf der Suche nach Unfallzeugen, bzw.
Personen, die einen Hinweis auf das unfallflüchtige Fahrzeug und die
Insassen geben können. Hinweise bitte an das 2. Polizeirevier in
Darmstadt, Tel.: 06151/969 3710

Text: Wolfgang Vetter, 2. Polizeirevier




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405

Weitere Meldungen Ludwigshöhstr.

Darmstadt: Farbschmierer am Werk / Wer kann Hinweise zu den Tätern geben?
03.01.2017 - Ludwigshöhstr.
Farbschmierer haben in der Nacht zum Dienstag (03.01.2017) auf dem Schulhof einer Schule in der Ludwigshöhstraße ihre Spuren hinterlassen. Mit verschiedenen Farben verschmierten die Unbekannten im ... weiterlesen
Darmstadt: Kriminalpolizei bittet erneut um Hinweise zu sichergestellten Schlüsseln
03.05.2016 - Ludwigshöhstr.
Zwei Schlüssel, die in einem im Brentanosee versenkten Auto lagen (wir haben berichtet), geben der Polizei weiterhin Rätsel auf. Die Ermittler erhoffen sich durch die Schlüssel auf die Spur der ... weiterlesen
Darmstadt: Einbrecher vertrieben
26.02.2016 - Ludwigshöhstr.
In der Nacht zum Freitag (26.2.2016) haben Zeugen eines versuchten Autoaufbruchs in der Ludwigshöhstraße den Einbrecher vertreiben, indem sie auf sich aufmerksam machten. Der Täter, von dem aktuell... weiterlesen
Darmstadt: Ungewöhnliche Beute bei Einbruch in Vereinsheim
14.01.2016 - Ludwigshöhstr.
Warum ein Einbrecher neben einem kleinen Geldbetrag auch Glühbirnen, Seife und mehrere bespielte DVD mitnahmen, darauf können sich auch die Ermittler der Polizei noch keinen Reim machen. Der Täter ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen