zurück

Darmstadt: 20-Jähriger genötigt Mobilfunkverträge abzuschließen / Drei Männer flüchten ohne Beute

Ludwigsplatz - 05.07.2019

Nach aktuellen Ermittlungen stehen drei Männer
im Verdacht, einen 20-jährigen Darmstädter zu Abschlüssen von
Mobilfunkverträgen und der anschließenden Herausgabe der dadurch
erworbenen Mobilfunkgeräte genötigt zu haben. Auch das eigene
Mobiltelefon des Darmstädters sollen die Tatverdächtigen an sich
genommen haben. Am Darmstadtium trafen die drei Männer am
Mittwochnachmittag (03.07.) auf ihr Opfer. Nach derzeitigem
Ermittlungsstand sollen sie dem 20-Jährigen dort so unter Druck
gesetzt haben, sodass man gegen 18.30 Uhr gemeinsam in ein
Elektrogeschäft am Ludwigsplatz ging, um ihr Vorhaben umzusetzen.
Bevor es zu den Vertragsabschlüssen kommen konnte, wandte sich der
20-Jährige in seiner Not einem im Elektrogeschäft arbeitenden
Sicherheitsmitarbeiter zu, woraufhin dieser die Polizei alarmierte.
Die drei Tatverdächtigen ergriffen derweil in Richtung Ludwigsplatz
die Flucht.

Zwei der drei Männer konnten als etwa 1,71 Meter bis 1,80 Meter
groß beschrieben werden. Der eine soll zwischen 31 und 40 Jahren alt
sein und hatte einen schwarzen Vollbart. Bekleidet war er während der
Tat mit einem blauen Poloshirt, mit einer grauen, knielangen Hose
sowie mit weißen Turnschuhen. Der zweite Mann wird zwischen 21 und 30
Jahren geschätzt. Während der Tat trug er ein schwarzes Basecap, ein
schwarzes T-Shirt sowie eine kurze Hose. Zum dritten Mann konnten
keine Angaben gemacht werden.

Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass sich die Beteiligten,
zumindest teilweise kannten. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen, auch
im Bereich des Darmstadtium, gemacht haben oder Hinweise zu den
Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer
06151/969-0 bei den Ermittlern des Kommissariats 10 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Tobias Laubach
Telefon: 06151/969-2401
Mobil: 0173-6596648
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ludwigsplatz

Darmstadt: Versuchter Einbruch in Verkaufsraum
12.07.2021 - Ludwigsplatz
Am Montag (11.7.) gegen 2.40 Uhr hat ein noch unbekannter Täter sein Unwesen am Ludwigsplatz getrieben und versucht in den Verkaufsraum eines Geschäftes am Ludwigsplatz zu gelangen. Das kriminelle Vor... weiterlesen
Darmstadt: Automat aufgebrochen / Tabakwaren im Wert von 2000 Euro entwendet / Wer hat etwas bemerkt?
12.03.2021 - Ludwigsplatz
Auf Tabakwaren in einem Automaten hatten es Kriminelle am Donnerstag (11.3.) am Ludwigsplatz abgesehen. Um an ihre Beute im Wert von rund 2000 Euro zu gelangen, öffneten die Täter gegen 21 Uhr auf noc... weiterlesen
Darmstadt: 15-Jähriger attackiert Ladendetektiv
12.03.2020 - Ludwigsplatz
Nachdem zwei Jugendliche am Dienstag (10.03.), gegen 14.00 Uhr, in einem Elektroladen am Ludwigsplatz Ware entwendeten und hierbei ertappt wurden, attackierten sie die Ladendetektive. Nach derzeitige... weiterlesen
Darmstadt: 32-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen
19.12.2019 - Ludwigsplatz
Auf einen Fußball und ein Shirt im Gesamtwert von rund 130 Euro hatte es ein 32 Jahre alter Mann bei einem Ladendiebstahl am frühen Mittwochnachmittag (18.12.) abgesehen. Gegen 13.45 Uhr hatte ein L... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen