zurück

Darmstadt: Zündelnde Lausbuben erwischt

Paul-Wagner-Str. - 04.08.2015

Drei Lausbuben konnten am Montagabend
(03.08.20159 beim Zündeln erwischt werden. Die Drei hantierten gerade
an einem abgestellten Mountainbike in der Paul-Wagner-Straße, als ein
Zeuge hinzukam. Wie sich herausstellte, hatten sie versucht, den
Sattel sowie die Reifen anzuzünden. An dem Rad entstand hierdurch ein
Schaden von circa 200,- Euro. Als die Jugendlichen ertappt wurden,
flüchteten sie zu Fuß in Richtung Landskronstraße. Nach einer kurzen
Verfolgung konnten sie von der herbeigeeilte Streife festgenommen
werden. Hierbei nützte auch ihr Versteck unter einem Balkon nichts.
Gegen die Drei im Alter von 14 und 16 Jahren wurde Anzeige erstattet.
Sie wurden nach den polizeilichen Maßnahmen an das elterliche Gericht
übergeben.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Paul-Wagner-Str.

Darmstadt: Diebe brechen Autos auf und entwenden Navigationsgeräte / Zeugen gesucht
11.05.2016 - Paul-Wagner-Str.
In der Nacht zum Mittwoch (11.05.2016) wurden durch bislang unbekannte Täter drei Autos aufgebrochen und die festverbauten Navigationsgeräte entwendet. Bei einem 5er BMW, welcher "Im Fiedlersee" sta... weiterlesen
Darmstadt: Fußboden in der Andreasgemeinde u.a. mit Nazi-Symbolen beschmiert
27.05.2015 - Paul-Wagner-Str.
Zwischen Pfingstsonntagmittag und Pfingstmontagnachmittag (24./25.5.2015) haben bislang unbekannte Täter den Fußboden im Eingangsbereich der Lutherischen Andreasgemeinde in der Paul-Wagner-Straße b... weiterlesen
Darmstadt: Navigationssysteme ausgebaut
30.04.2015 - Paul-Wagner-Str.
In der Paul-Wagner-Straße und im Herdweg wurden in der Nacht zum Donnerstag (30.4.2015) das Navigationssystem eines VW Golf und eines Audi ausgebaut und entwendet. Der Schaden beträgt nach ersten S... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen