Darmstadt: Auf der Suche nach Geld und Wertsachen / Einbrecher unterwegs
Stockhausenweg - 02.01.2016Auf der Suche nach Geld und Wertsachen waren
Einbrecher auch über die Jahreswende. An Silvester (31.12.2015) und
Neujahr (01.01.2016) wurden der Polizei gleich mehrere Taten
gemeldet.
In der Straße "Am Hopfengarten" waren Kriminelle am Donnerstag in
der Zeit zwischen 17.30 Uhr und kurz vor 20.00 Uhr über eine
aufgehebelte Terrassentür in ein Einfamilienhaus gelangt und hatten
die Räume nach Wertvollem durchsucht.
In der gleichen Straße wurde am Freitagnachmittag auch ein
Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses bemerkt.
Einbrecher hatten während der Abwesenheit der Bewohner seit
Donnerstagabend (31.12.2015) ein Fenster aufgebrochen und waren so in
die Wohnung gelangt.
In einem Mehrfamilienhaus in der Scheppallee wurden am Donnerstag
in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 20.30 Uhr gleich zwei Wohnungen
von Kriminellen aufgebrochen und nach Wertsachen durchsucht. Zugang
hatten sich die Täter unbemerkt über die Terrassen - bzw. Balkontür
verschafft, die sie aufhebelten.
Bei einem weiteren Mehrfamilienhaus in der Scheppallee waren die
Kriminellen kurze Zeit zuvor eingebrochen. In der Zeit zwischen 17.00
Uhr und 18.30 Uhr verschafften sie sich über einen Balkon im
Hochparterre Zugang zu den Wohnräumen und durchsuchten diese.
Während der Abwesenheit der Bewohner hatten bislang unbekannte
Täter auch in einer Wohnung im
Stockhausenweg in Eberstadt nach
Wertsachen gesucht und wurden fündig. Über ein aufgehebeltes
Küchenfenster waren die Kriminellen in der Zeit zwischen
Donnerstagabend und Freitagnachmittag in die Wohnung gelangt.
Nach ersten Feststellungen haben die Täter bei ihrem Beutezug
hauptsächlich Schmuck und Geld gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf
über 15.000 Euro geschätzt.
Das Kommissariat 21/22 der Kriminalpolizei hat in allen Fällen die
Ermittlungen übernommen und prüft einen Tatzusammenhang. Zeugen, die
Hinweise zu den Tätern geben können oder in diesem Zusammenhang
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter
der Rufnummer 06151 / 969-0 bei den Ermittlern zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Nach den Bränden am späten Donnerstagabend (wir
haben berichtet) konnten die Beamten im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen
auch beschädigte Autos feststellen. Unbekannte hatten Donnerstagnacht
(21.09.17) ...
Aus dem Stockhausenweg wurden am Montag
(2.3.2015) zwei Straftaten gemeldet. Bei einem Einfamilienhaus wurden
am Nachmittag Hebelspuren an der Haustür festgestellt, die etwa im
Zeitraum zwischen 8 U...