Darmstadt: Trickdieb bestiehlt Seniorin / Kripo ermittelt & sucht Zeugen
Friedrich-Ebert-Platz - 26.10.2017Ein dreister Trickdieb hatte am
Mittwochnachmittag (25.10.) eine Seniorin im Visier. Gegen 14.30 Uhr
kehrte die Frau mit ihrem Rollator vom Einkaufen zurück zu ihrer
Wohnung am
Friedrich-Ebert-Platz im Martinsviertel. Beim Öffnen der
Hauseingangstür wurde sie von einem bislang noch unbekannten Täter
angesprochen. Dieser gab vor, ein Mitarbeiter der Firma Merck zu sein
und ihre Wohnung überprüfen zu müssen, da es bei der Nachbarin
untendrunter von der Decke tropft. Der Kriminelle folgte der
Rentnerin in deren Wohnung und ging mit ihr in die Küche.
Währenddessen blieb die Wohnungstür offen, was vermutlich Komplizen
nutzten, um in das Anwesen einzudringen. Während der Trickdieb die
Dame ablenkte, durchsuchten Mittäter die anderen Räume und
entwendeten Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Erst als die
Täter bereits über alle Berge war, bemerkte die Darmstädterin den
Diebstahl.
Der Ganove war circa 45 Jahre alt und 1,80 bis 1,85 Meter groß. Er
hatte kurze, dunkle Haare, eine sportliche Figur und laut
Zeugenaussage ein gepflegtes Erscheinungsbild. Bekleidet war er mit
einem dunkelblauen Anzug, einem weißen Hemd und trug eine gelbe
Signalweste darüber. Wer den Beschriebenen zuvor oder bei seiner
Flucht gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kripo (K 24) in
Darmstadt zu melden. Da sich gegenüber des Hauseingangs am
Friedrich-Ebert-Platz ein Spielplatz befindet, hoffen die Ermittler
auf Zeugenhinweisen von dortigen Besuchern (06151/969-0).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Zwei bislang noch unbekannte Trickdiebe hatten
es am Dienstagvormittag (16.10) auf die Habseligkeiten einer 93 Jahre
alten Seniorin am Friedrich-Ebert-Platz abgesehen und Schmuck sowie
Bargeld erbeu...
Der Streit um ein beabsichtigtes Telefonat,
zwischen einem stark alkoholisierter 37-jähriger Mann und einem
ebenfalls alkoholisierten 40-jährigen Mann, endete in der Nacht zum
Dienstag (26.5.2015) ...